
Yoga: Was ist das?
Yoga ist ein Wort aus dem indischen Sanskrit und bedeutet soviel wie „Einigung, Einheit und Harmonie“.
Yoga ist nicht nur eine Sportart, eine philosophische Lehre oder die Harmonie von Körper und Geist. Yoga ist eine der ältesten Philosophien und Wissenschaften der Welt, die den Menschen ganzheitlich betrachtet. Ganzheitlich meint, dass der Mensch ein zu gleichen Teilen körperliches und geistiges Wesen ist. Schon die Reise zu einem Selbst, also Selbsterkenntnis, ist eine Form von Yoga. Beim Yoga geht es im Wesentlichen darum, sich von der Alltagslast, wie z. B. Rückenschmerzen durch zu langes Sitzen am Schreibtisch sowie innere Unruhe durch zu viel Stress, zu befreien. Der ganzheitliche Ansatz lässt sich anhand der vier Hauptbestandteile des Yoga verdeutlichen:
1. Körperübungen (Asanas)
2. Atemübungen (Pranayama)
3. Konzentration und Sammlung (Meditation)
4. Entspannung und Regeneration
Yoga bietet meditative Techniken, deren Fokus auf geistiger Konzentration liegt und körperliche Übungen, die unsere Kraft und Beweglichkeit verbessern.